Technik und Nachhaltigkeit – Förderung nachhaltigkeitsorientierter Kompetenzen
DOI:
https://doi.org/10.48513/joted.v12i2.282Abstract
Nachhaltigkeitsprobleme sind zu „super wicked problems“ geworden, zu Problemen, deren Lösung fundamental für das Überleben der Menschheit ist. Ziel einer zeitgemäßen hochschulischen und technisch orientierten Ausbildung muss es daher sein, dass Studierende ergänzend zu einer fachlichen Exzellenz auch Kompetenzen entwickeln, um die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung zu kennen, zu verstehen und nicht nur angemessen auf sie zu reagieren, sondern sie auch aktiv mitgestalten zu können. Der Beitrag stellt die Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Evaluierung eines Lernangebots auf Grundlage der „Ingenieure ohne Grenzen Challenge“ vor und zeigt, wie eine ganzheitliche Förderung von fachbezogenen, nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzen erreicht werden kann.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2024 Journal of Technical Education (JOTED)

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.