Personen unterscheiden sich in ihren Kompetenzen, Probleme mit technischen Alltagsgeräten zu lösen - aber wie lässt es sich untersuchen?
Ein Projektbericht
DOI:
https://doi.org/10.48513/joted.v13i1.296Abstract
Der vorliegende Beitrag stellt das Forschungsprojekt TPL-basics vor, welches die Kompetenz von Personen beim Lösen technischer Probleme mit Alltagsgeräten untersucht. Es verfolgt das Ziel, individuelle Unterschiede im Umgang mit Technik zu quantifizieren und die Bedingungen zu erforschen, die den Wissenserwerb fördern. Dazu wurde ein computerbasiertes Testinstrument entwickelt, das verschiedene Strategien des Wissenserwerbs (v. a. Exploration und Manualnutzung) erfasst. Erste Ergebnisse zeigen, dass sowohl die Nutzung von Anleitungen als auch das eigenständige Erkunden die Problemlösungsleistung positiv beeinflussen. Zudem schlägt der Beitrag einen Ansatz zur Bildung eines Theoriemodells des technischen Problemlösens vor und betont die Bedeutung technischer Bildung im Alltag.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Journal of Technical Education (JOTED)

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.