„Roboter helfen mir gerne!“ – Lernendenvorstellungen zu Robotern und roboterähnlichen Maschinen

Autor/innen

  • Hannah Reichmann Pädagogische Hochschule Tirol
  • Dr. Armin Ruch Istanbul Lisesi Alman Bölümü
  • Prof. Dr. Hannes Helmut Nepper Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Prof. Dr. Sebastian Goreth Pädagogische Hochschule Tirol

DOI:

https://doi.org/10.48513/joted.v13i2.293

Abstract

Dieser Beitrag untersucht die Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen zu Robotern und roboterähnlichen Maschinen. Auf Grundlage von N = 73 explorativen, leitfadengestützten Interviews sowie ergänzenden Zeichnungen aus Tirol wurden Konzepte zu Materialien, Funktionsweisen und Einsatzfeldern von Robotern analysiert. Die Ergebnisse verdeutlichen eine starke Zuschreibung menschenähnlicher Eigenschaften sowie eine dominante Vorstellung von Metall als primärem Werkstoff. Zudem zeigen sich Unsicherheiten in der Abgrenzung zu anderen technischen Artefakten. Diese Erkenntnisse betonen die Notwendigkeit fachdidaktischer Ansätze, um eine fundierte und reflektierte Auseinandersetzung mit Robotik im Technikunterricht zu fördern.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-08