Karrierechance: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d) am Institut für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien (IBBHSG) ausgeschrieben

2025-06-05

Liebe Leserinnen und Leser,

wir möchten Sie heute auf eine Stellenausschreibung aufmerksam machen, die für Sie oder Ihr Netzwerk interessant sein könnte.

Das Institut für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien (IBBHSG) freut sich auf Ihre Bewerbung als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d)!

Ihre Aufgaben

  • Mitgestaltung und Aufbau des AI Education Accelerators im Smartfeld – einem Innovations- und Lernraum für «Technik + Kreativität» (www.smartfeld.ch). Sie tragen aktiv dazu bei, ein erweitertes Angebot für Lehrpersonen zu entwickeln, das folgende Formate umfasst: das „AI Explorer Lab“ zur praxisnahen Erprobung von KI-Tools im Unterricht und die „AI Education Academy“ zur systematischen Weiterbildung im Bereich KI und Didaktik
  • Forschung und Entwicklung im Bereich KI-gestützter Lernumgebungen: Sie erkunden, konzipieren und evaluieren innovative Learning Designs, die auf KI-Modellen (z. B. Large Language Models) basieren. Der Fokus liegt auf dem lernförderlichen, didaktisch fundierten Einsatz dieser Technologien in Schule (MINT-Fächer) und Berufsbildung
  • Die Stelle ist an eine Promotion im Forschungsfeld Artificial Intelligence in Education (AIED) gebunden

Ihr Profil

  • Abschluss an einer Universität in einem einschlägigen Studiengang, wie Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik / Mediendidaktik, Technikdidaktik, Educational Technology / Learning Sciences mit einem Notendurchschnitt von mind. 5.0 (entspricht 2.0 in Deutschland und Österreich)
  • Kenntnisse oder erste Erfahrungen im Bereich technologiegestütztes Lehren und Lernen, KI-Anwendungen im Bildungsbereich und / oder Learning Analytics
  • Hohe Teamfähigkeit, Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zur Konzeption und Umsetzung von Entwicklungsarbeiten im Rahmen von Design-Based Research
  • Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten und gute Kenntnisse empirischer Forschungsmethodik.
  • Von Vorteil: Programmierkenntnisse (z. B. Python), Erfahrung mit Prompt Engineering, kompetenter Umgang mit generativen KI-Systemen

Bei Rückfragen zur Ausschreibung nehmen Sie bitte direkt über den untenstehenden Link Kontakt mit Ihrer Ansprechperson auf.
HSG: Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d)


Beste Grüße, Daniel Pittich, Bernd Zinn & Ralf Tenberg