Lehramtsstudierende mit dem Unterrichtsfach Technik. Eine ausbildungsstandortübergreifende Analyse
DOI:
https://doi.org/10.48513/joted.v6i4.153Abstract
Im Hinblick auf den hohen Bedarf an Technik-Lehrkräften werden Studierende an den Ausbildungsstandorten Magdeburg, Oldenburg und Duisburg-Essen zu ihrem Studium befragt. Es wird untersucht, welche Spezifika die Studierenden aufweisen und welche Beweggründe für die Aufnahme des Studiums ausschlaggebend sind. Methodisch wird dabei auf eine Dokumenten- bzw. Sekundäranalyse und eine Fragebogenuntersuchung zurückgegriffen (n= 108). Es können standortübergreifende Charakteristika und standortspezifische Besonderheiten ausgemacht werden. Die Studierenden haben mehrheitlich selber keinen Technikunterricht besucht, sind an Technik interessiert und wissen von den sehr guten Berufsaussichten ihres Faches. Standortspezifische Unterschiede liegen im Alter der Studierenden, den beruflichen Vorerfahrungen, der Absicht den Studiengang zu wechseln und dem Geschlecht.
References
CvOU (2018): Mit Bachelor und Master ins Lehramt. Online abrufbar unter www.uni-oldenburg.de/ studium/lehramt/. Stand vom 10.05.2018.
Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt (2018): Der Lehrkräftebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt bis 2030 und die Konsequenzen für die Lehramtsausbildung Bericht der Expertengruppe zur Bestimmung des längerfristigen Lehrkräftebedarfs gemäß Landtagsbeschluss 7/328 vom 2.9.2016. Eigenverlag: Magdeburg.
Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW (2018): Prognose zum Lehrkräftearbeitsmarkt in NordrheinWestfalen. Einstellungschancen für Lehrkräfte bis zum Schuljahr 2039/40. Online abrufbar unter https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Lehrer/Lehrkraft-werden/Einstiegschancen/Prognosen.pdf, Stand vom 24.09.2018.
Niedersächsisches Kultusministerium (2015): Antwort auf: Situation an Twistringer Haupt- und Realschule. Kleine Anfrage der Abgeordneten Björn Fösterling, Dr. Marco Genthe, Almuth von Below-Neufeld, Silvia Buns und Christian Dürr (FDP) LT-Az.17/2372. http://www.nilas.niedersachsen.de/starweb/NILAS/servlet.starweb?path=NILAS/lisshfl.web&id=nilaswebfastlink&format=WEBLANGFL&search=WP=17%20AND%20DART=D%20AND%20DNR=2372, Stand vom 01.2018.
OVGU (2018a): Daten & Fakten. Online abrufbar unter <http://www.ovgu.de/Universit %C3%A4t/Im+Portrait/ Daten+_+Fakten-p-31852.html> (Stand 13.09.2018).
OVGU (2018b): Studiengänge von A bis Z. Online abrufbar unter http://www.ovgu.de/studiengaen ge.html, Stand vom 13.09.2018.