Metakognition und Selbstkonzept - Motivationsbezogene Einflussgrößen auf technisches Handeln
DOI:
https://doi.org/10.48513/joted.v9i1.224Abstract
Der problemlösende Umgang mit digitalisierter Alltagstechnik setzt neben kognitiven Fähigkeiten vor allem Motivation voraus. In diesem Beitrag zeigt sich der Einfluss des technikbezogenen Selbstkonzepts über die metakognitiven Fähigkeiten auf technisches Problemlösen. Die Genauigkeit metakognitiver Urteile unterscheidet sich dabei zwischen leistungsstarken und -schwachen Personen, wobei die Genauigkeit dieser Urteile im Testverlauf zunimmt.
Downloads
Veröffentlicht
2021-04-09
Ausgabe
Rubrik
Artikel