Praxisbericht: Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Eine Analyse der Vermittlung im Maschinenbaustudium an Hochschulen in Deutschland
DOI:
https://doi.org/10.48513/joted.v12i2.278Abstract
Im Rahmen der vorliegenden Studie wird die Vermittlung des GPS-Systems
in der Hochschullehre untersucht. Der Fokus liegt dabei auf der Erfassung von Umfang, Vermittlungsmethoden sowie Erfahrungen und Potenzialen im Bachelorstudium des Maschinenbaus in Deutschland. Insgesamt haben auf die Befragung Dozierende von 85 der 115 ausgewählten Hochschulen geantwortet. Über 50 % gaben an, sich in der Lehre nicht auf den aktuellen Stand der Normung zu beziehen. Die Vermittlung der Konzepte, Prinzipien und Regeln der GPS wird in allen Themenfeldern außer dem Qualitätsmanagement vernachlässigt. Es zeigen sich Verbesserungsmöglichkeiten bei der zeitlichen Ausgestaltung der Lehre und die Notwendigkeit praxisnaher Beispiele. Zudem werden Potenziale bezüglich digitaler Medien und aktivierendem Lernen aufgezeigt.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2024 Journal of Technical Education (JOTED)

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.