Validität virtueller Technikfachräume in Bezug auf den Wissenserwerb bei Studierenden des Faches Technik

Autor/innen

  • Jennifer Stemmann
  • Dr. Bernd Borgenheimer Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

DOI:

https://doi.org/10.48513/joted.v13i1.270

Abstract

Ein optimal geplanter und ausgestatteter Fachraum ist Voraussetzung für einen unfallsicheren und lerneffizienten Technikunterricht. Da sich Werkstätten und Labore an Hochschulen häufig nicht mit den Technikfachräumen an Schulen decken und letztere nicht immer dem aktuellen technikdidaktischen Forschungsstand entsprechen, fehlt ein Erfahrungsraum zur Erarbeitung der Fachraumthematik im Lehramtsstudium. Eine Lösung ist in der Einbettung von virtuellen Fachräumen in die Hochschullehre zu sehen, weshalb untersucht wurde, ob virtuelle Technikfachräume ein Ersatz für reale Fachräume sind. Es zeigte sich im Quasiexperiment mit Kontrollgruppe, dass der Wissenserwerb im virtuellen und im realen Technikfachraum nahezu gleich ist, die virtuelle Lernumgebung sich positiv auf die Motivation auswirkt.

Downloads

Zusätzliche Dateien

Veröffentlicht

2025-02-27